Über mich

Hunde sind schon seit Langem fester Bestandteil meines Lebens. Meine Hunde und ich haben viele Aktivitäten aus allen möglichen Bereichen des Hundesports ausprobiert. Wir waren im Agility aktiv, haben in Flyball, Treibball, Longieren, Crossdogging uvm. Erfahrungen gesammelt. 
Einige Prüfungen und Turniere haben wir auch zusammen gemeistert. 
 Seit 2013 konzentrieren wir uns mit voller Leidenschaft aufs Mantrailing. An dieser Disziplin fasziniert mich am meisten, dass Hunde aller Größen und Rassen mitmachen und über sich hinauswachsen können. Es ist toll zu sehen, wie Hunde (und ihre Menschen) jede Woche etwas dazulernen und so immer schwierigere Aufgaben gemeinsam meistern.

 Diese Freude am Mantrailing und an der Beschäftigung gemeinsam mit dem eigenen Hund im Allgemeinen möchte ich gerne in meiner Hundeschule vermitteln. Im Vordergrund steht für mich die Zusammenarbeit als Team: Miteinander anstatt gegeneinander.

 Den Grundstein für meine Hundeschule habe ich im April 2019 mit der Prüfung der Sachkunde nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8f gelegt. Voll durchstarten konnte ich im November 2019, als alle behördlichen Genehmigungen vorlagen. 
 In der Arbeit mit dem Hund achte ich auf eine positive Grundstimmung und Arbeitsphilosophie. Ich nutze dabei keine bestimmte Trainingsmethode mit großem Namen, sondern verfolge die Strategie, mir durch möglichst viele, unterschiedliche Seminare ein umfangreiches Grundwissen anzueignen. So habe ich schon viele interessante Tipps und Tricks mitgenommen, die heute gemeinsam mit meiner persönlichen Erfahrung in das Training einfließen. Es gibt für mich nicht die EINE Methode, sondern nur die individuell maßgeschneiderte Methode für jedes Mensch-Hund-Team.

 Ich möchte in meinen Trainingsstunden die Freude und Begeisterung an der Zusammenarbeit in diesem Mensch-Hund-Team fördern. Es ist mein erklärtes Ziel, dass beide – Hund und Mensch – das Training zufrieden und mit einem Lächeln verlassen.